
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Ihr Vorschulkind einen sehr selektiven Gehörsinn hat. Bitten Sie ihn, sein Spielzeug wegzuräumen oder sich fürs Bett fertig zu machen, und er wird höchstwahrscheinlich ein taubes Ohr haben. Aber flüstere über die Möglichkeit, in den Spielzeugladen zu gehen, und er wird dich aus einer Meile Entfernung hören.
Einige Kinder haben jedoch ernstere Hörprobleme. Sie schalten ihre Eltern und andere Erwachsene konsequent aus und haben es schwer, aufmerksam zu sein und sich daran zu erinnern, was sie hören. Dies kann auf ein Hörproblem oder eine Lernschwäche zurückzuführen sein. Alternativ benötigen diese Kinder möglicherweise nur zusätzliche Hilfe, um zu lernen, wie man gut zuhört.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, sprechen Sie mit seinem Lehrer. "Da die Lehrerin Ihr Kind in der Schule in verschiedenen Situationen sieht und die Fortschritte Ihres Kindes mit denen anderer Kinder vergleichen kann, ist es in einer guten Position, um mögliche Probleme zu erkennen", sagt Eve Stabinsky-Ackert, eine Spezialistin für frühkindliche Bildung in Monroe, Connecticut.
Frühwarnzeichen eines Hörproblems
Laut dem Nationalen Zentrum für Lernbehinderungen und Frühförderungsspezialisten Ihr Kind kann habe ein Problem beim Zuhören, wenn er:
- Versäumt konsequent Anweisungen und muss wiederholt werden
- Scheint dich nicht das erste Mal zu hören
- Es fällt Ihnen schwer, aufmerksam zu sein, wenn Sie mit ihm sprechen
- Vergessen ständig Dinge oder Behauptungen, "Ich kann mich nicht erinnern" oder "Ich weiß nicht"
- Es kann nicht mehr als einer Richtung gleichzeitig folgen
- Ist leicht abzulenken und / oder extrem unruhig
- Möchte nicht vorgelesen werden
Wenn Ihr Kind Probleme beim Zuhören hat, bedeutet dies nicht unbedingt, dass es eine Lernschwäche hat. Deshalb ist es wichtig, mit seinem Lehrer zu sprechen, wenn Sie Bedenken haben. Sein Lehrer kann andere Aktivitäten empfehlen, die von mehr Hörübungen zu Hause (siehe unseren Artikel über unterhaltsame Aktivitäten zum Aufbau von Hörfähigkeiten) bis hin zu Gesprächen mit einem Lernspezialisten reichen können.
Bravo, was für Worte ..., die geniale Idee
Tut mir leid, aber diese Variante passt sicher nicht zu mir.
Welche Worte ... das Eingebildete
Darin ist wenig Sinn.
Ich entschuldige mich für die Einmischung ... Ich bin mit dieser Situation vertraut. Lass uns diskutieren.
Sie können es unendlich besprechen